Nach den Sommerferien vom Freizeit- in den Lernmodus umzuschalten, fällt nicht jedem leicht. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Gehirn zum Lernen anzuregen. Viele davon sind nicht nur effektiv, sondern machen auch noch Spaß. Mit seinem Ratgeber „Training für Körper und Geist“ zeigt das Nachhilfeinstitut Studienkreis in Bremerhaven wie Bewegung und Gehirntraining den Organismus in Schwung bringen. Das E-Book kann jetzt kostenlos unter studienkreis.de/training-fuer-koerperund-geist heruntergeladen werden.
In dem Ratgeber erfahren Schulkinder, wie Körper und Gehirn zusammenarbeiten und wie sie sich dieses Wissen beim Lernen zunutze machen können. „Wer wirkungsvoll lernen will, darf nicht einfach nur Fakten in seinen Kopf schaufeln wie Daten auf eine Festplatte“, erklärt Thomas Momotow vom Studienkreis. „Stattdessen lohnt es sich, den ganzen Körper einzubeziehen. Dann verlaufen Denk- und Lernprozesse schneller und effektiver.“
Dabei hilft Sport. Jedoch sind nicht alle Sportarten für jeden Schüler geeignet. Joggen, Tanzen oder Fußball? Verein, Trainingsgruppe oder Studio? Der Ratgeber hilft, herauszufinden, was am besten zu einem passt.
Darüber hinaus enthält der Ratgeber viele Ideen, Anregungen und Übungen für einen cleveren und wachen Kopf. Dazu zählen zum Beispiel klassisches Gehirnjogging, Strategiespiele und ein paar schnelle Übungen für die Lernpause. (pm/ast)