Rotenburg

Geflüchtete aus der Ukraine sind startklar für den Arbeitsmarkt

Der landkreiseigene Arbeitgeberservice (AGS) macht lokale Unternehmen auf das erhebliche Arbeitskräftepotenzial im Landkreis Rotenburg (Wümme) aufmerksam. Dazu zählen vor allem, aber nicht nur die geflüchteten Menschen.

Rund 1.100 Geflüchtete aus der Ukraine – darunter 350 Kinder unter 15 Jahren – beziehen derzeit beim Jobcenter des Landkreises Leistungen nach SGB II. Davon suchen knapp 600 Personen aktiv nach einer Arbeits- oder Ausbildungsstelle. Viele von ihnen schließen in den Sommermonaten ihre Sprach- und Integrationskurse ab. Damit ist eine der größten Hürden für viele Arbeitgeber – fehlende Sprachkenntnisse – überwunden. Insbesondere im Helferbereich können die Unternehmen im Landkreis das erhebliche Arbeitskräftepotenzial nutzen. Der Arbeitgeberservice besucht regelmäßig die Integrationskurse, um die Teilnehmer besser kennenzulernen und erste Jobangebote zu vermitteln. Unternehmen, die auf Personalsuche sind, werden ermutigt, diese Gelegenheit zu nutzen. Zusätzlich zu den Geflüchteten aus der Ukraine betreut das Jobcenter des Landkreises noch weitere 2.400 arbeits- und ausbildungsplatzsuchende Kunden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Christopher-Street-Day in Rotenburg: Verkehrsbehinderungen möglich

Landkreis Rotenburg

Ordnungsamt bleibt wegen interner Veranstaltung geschlossen

nach Oben