Niedersachsen
Gefahrgut tritt aus - Feuerwehr im Einsatz
Ein Lokführer entdeckt ausgetretenes Granulat auf einem Güterzug – Feuerwehr und Polizei rücken an. Was steckt hinter dem Einsatz in Kirchlinteln?

Großeinsatz für die Feuerwehr an einer Bahnstrecke.
Foto: Kai Moorschlatt
Ausgetretenes Gefahrgut auf einem Güterzug hat in der Gemeinde Kirchlinteln im Landkreis Verden für einen Einsatz von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk, Polizei und Bundespolizei gesorgt. Die Bahnstrecke zwischen Verden und Rotenburg wurde am späten Nachmittag gesperrt, Umleitungen eingerichtet.
Nach ersten Erkenntnissen der Einsatzkräfte trat ein als Gefahrgut deklariertes Granulat aus, das möglicherweise umweltschädlich ist. Die Ladung war auf einem Zug, der auf einem Abstellgleis stand, wie ein Sprecher der Bundespolizei sagte. Der Lokführer, der den Güterzug am Nachmittag übernehmen wollte, stellte die undichte Ladung fest.
Auf dem Zug waren bis zu 18 Tonnen Granulat in sogenannten Big Bags. Wie viel von der körnigen Ladung austrat, war zunächst unklar. Einsatzkräfte prüften, ob und welche Umweltgefahr von dem Granulat ausgeht. Gefahr für die Bevölkerung gebe es nicht, sagt der Sprecher der Bundespolizei. Die Behörde ermittelt.

Wegen eines Feuerwehreinsatzes wurde die Bahnstrecke zwischen Verden und Rotenburg vorübergehend gesperrt. (Symbolbild)
Foto: Sebastian Gollnow