Selsingen

Gedenkstätte Sandbostel an Diskussion in Berlin beteiligt

Die Gedenkstätte Lager Sandbostel war an einer Podiumsdiskussion in Berlin über den Ukraine-Krieg beteiligt. Die Debatte ist jetzt auf YouTube abrufbar.

Der Historiker und Sandbosteler Gedenkstättenleiter Andreas Ehresmann zählt zu den Teilnehmern der Podiumsdiskussion, die online abrufbar ist.

Der Historiker und Sandbosteler Gedenkstättenleiter Andreas Ehresmann zählt zu den Teilnehmern der Podiumsdiskussion, die online abrufbar ist. Foto: BZ

Die Gedenkstätte Lager Sandbostel hat gemeinsam mit dem Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge und weiteren Kooperationspartnern eine Podiumsdiskussion über den russischen Krieg gegen die Ukraine veranstaltet. Diese ist jetzt in einer deutsch- und einer russischsprachigen Fassung auf dem Youtube-Kanal der Gedenkstätte Lager Sandbostel abrufbar. Deren Leiter Andreas Ehresmann zählt zu den Experten auf dem Podium.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Podium im DSM: Erfahrungen von Seeleuten in der Corona-Pandemie

nach Oben