80 Jahre nach Kriegsende stehen die Opfer von Hitlers Vernichtungsfeldzug und Gewaltherrschaft wiederum im Fokus öffentlichen Interesses. In Zeven bemühen sich Politik und Verwaltung seit Jahren um einen angemessenen Umgang mit der NS-Zeit. Dabei steht das Gedenken im Mittelpunkt. Neue Gedenkorte rücken die Opfer von Tod und Verfolgung ins Bewusstsein.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt