Bremerhaven

Führung mit anschließender Podiumsdiskussion

Das Deutsche Auswandererhaus lädt am Freitag, 3. Januar, zur Finissage der Sonderausstellung über die polnisch-deutsche Geschichten zur Kuratorinnenführung und Podiumsdiskussion ein. Das Thema der Diskussion wird laut einer Mitteilung das polnisch-deutsche Zusammenleben in Europa und die Frage nach den Gestaltungsmöglichkeiten dieser Beziehung durch jeden Einzelnen sein.

Auf dem Podium sitzen der deutsch-polnische Künstler Lukas Zerbst, Izabella Bieda und Mariana Cata, die Arbeitnehmer mit EU-Staatsbürgerschaft in der Durchsetzung ihrer Rechte unterstützen, sowie Ingo Zach, der sich im deutsch-polnischen Jugendaustausch engagiert.

Die Teilnahme ist jeweils kostenfrei. Anmeldungen: Mail an info@dah-bremerhaven.de oder 0471/902200. Mehr Informationen: www.dah-bremerhaven.de/events. (pm/isw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Podium im DSM: Erfahrungen von Seeleuten in der Corona-Pandemie

Bremerhaven

Genuss und Rätselspaß bei „Speisen auf Reisen“ im Auswandererhaus

nach Oben