In der Veranstaltungsreihe zum 200-jährigen Stadtjubiläum Bremerhavens führt der Archäologe Dr. Rüdiger Kelm am Freitag, 27. Januar, von 15 bis 17 Uhr durch die archäologische Abteilung des Historischen Museums. Von den ersten Spuren menschlicher Besiedlung in der Steinzeit über die vielfältigen Funde aus der Eisenzeit sowie die mittelalterlichen Funde aus den heutigen Stadtteilen Lehe, Geestendorf und Wulsdorf geht es bis zu den frühneuzeitlichen Fundstücken aus der schwedischen Festungsstadt Carlsburg.
Der gebürtige Bremerhavener Rüdiger Kelm ist Leiter des Steinzeitparks Dithmarschen in Albersdorf (Schleswig-Holstein) und hat Mitte der 1990er Jahre bei dem Aufbau der Dauerausstellung zur Archäologie im Historischen Museum mitgearbeitet. Anmeldung: stadtlexikon@magistrat.bremerhaven.de. (pm/bel)