Tarmstedt

Freibadsaison in der Samtgemeinde Tarmstedt: Auf Rekordjahr folgt Ernüchterung

Die Voraussetzungen für eine gute Badesaison in der Samtgemeinde Tarmstedt waren gegeben: Ausreichend Personal, Gratistickets für Familien zum Saisonstart, Spielgeräte, ausgeweitete Öffnungszeiten. Wer dabei jedoch nicht mitspielte: der Sommer.

Mitglieder des Sport- und Freizeitausschusses lassen sich von Badleiter Yargo Tangelder (schwarzes Oberteil) eine kaputte Stelle am Gebäude des Wilstedter Freibads zeigen.

Mitglieder des Sport- und Freizeitausschusses lassen sich von Badleiter Yargo Tangelder (schwarzes Oberteil) eine kaputte Stelle am Gebäude des Wilstedter Freibads zeigen. Foto: Harscher

Wer wissen will, wie der Sommer für all jene war, die mit Sonnenschein und Badewetter nicht nur Spaß verbinden, sondern die damit ihre Brötchen verdienen, der muss bloß hören, was Silvana Zampich zu sagen hat: „Die Badesaison war kurz, der August miserabel“, so fasst es die Betreiberin des Hepstedter Ummelcafés samt des Waldcampingplatzes gleich nebenan zusammen. Wenige Badegäste im Schwimmbad bedeuten für sie auch weniger verkaufte Pommes, weniger Eis am Stil, weniger Limo und Süßkram in Tüten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

Mit dem Bus zum Ohnsorg-Theater Hamburg: Wilstedter SovD on Tour

nach Oben