Bremerhaven

„Flower Planet“ bringt japanische Blumenkunst ins Kunstmuseum

Einen Einblick in die japanische Kunst des Blumenarrangierens bietet ein Workshop am Samstag, 11. Oktober, von 11 bis 14 Uhr im Kunstmuseum Bremerhaven. Unter dem Titel „Flower Planet“ führt der Künstler Christian Kōun Alborz Oldham in die Freestyle-Form des Ikebana ein. Der Workshop gibt einen historischen Überblick anhand seltener Publikationen und lädt die Teilnehmenden dazu ein, eigene Arrangements mit Blumen, Sträuchern, Obst und Gemüse zu gestalten. Oldham setzt mit dem Format die Arbeit seines Lehrers Kosen Ohtsubo fort, einer zentralen Figur der avantgardistischen Ikebana-Bewegung. Die Teilnahme kostet 15 Euro, für Mitglieder 12 Euro. Ein Gefäß ist mitzubringen. Anmeldung bis Montag, 6. Oktober, bei Kira Keune unter vermittlung@kunsthalle-museum-bremerhaven.de. (pm/mcw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Sarkoidose: Bremerhavener Gesprächskreis trifft sich

Bremerhaven

Reihe „faktor B“ Reformierte: Neue Bibelgespäche starten

nach Oben