Zeven

Fischsterben: In der Katastrophe Chancen erkennen

Neues Denken und neues Handeln fordern Angler im Angesicht der Katastrophe. Nach dem verbreiteten Fischsterben in etlichen Bächen und Flüssen im Norden des Landkreises Rotenburg und darüber hinaus erwarten sie mehr als bloße Symptombehandlung.

Florian Präger, Ralf Gerken und Dirk Glaß (von links) suchen an der Aue bei Wehldorf nach Leben. Im Kescher finden sie zwölf Tage nach der Katastrophe Asseln und Egel. Das war’s. „Keine guten Indikatoren“, kommentiert Gerken.

Florian Präger, Ralf Gerken und Dirk Glaß (von links) suchen an der Aue bei Wehldorf nach Leben. Im Kescher finden sie zwölf Tage nach der Katastrophe Asseln und Egel. Das war’s. „Keine guten Indikatoren“, kommentiert Gerken. Foto: Kratzmann

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Zevener Feuerwehr löscht Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses

nach Oben