Zeven

Fischsterben: Schuldzuweisungen bei der Suche nach der Ursache? Lieber nicht

Dass alles irgendwie zusammenhängt, werden im Rotenburger Kreistag und im Kreishaus nur wenige in Frage stellen. Doch darüber, wo alles anfängt, gehen die Meinungen auseinander. Das wurde während einer Aussprache zum Thema Fischsterben deutlich.

Das ist die „Beute“, die Angler Mitte August mit einem Kescherzug aus der Bade geholt haben. Gleichwohl mag der Leiter des Amtes für Wasserwirtschaft in der Kreisverwaltung nicht von massivem Fischsterben sprechen.

Das ist die „Beute“, die Angler Mitte August mit einem Kescherzug aus der Bade geholt haben. Gleichwohl mag der Leiter des Amtes für Wasserwirtschaft in der Kreisverwaltung nicht von massivem Fischsterben sprechen. Foto: Gerken

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Rotenburg

Ein grüner Besucher auf dem blauen Tisch: Grashüpfer in Aktion

nach Oben