Niedersachsen

Feuer zerstört leerstehendes Fachwerkhaus in Wolfsburg

Ein Fachwerkgebäude gerät in Brand, die Feuerwehr verhindert ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Häuser. Der Schaden ist hoch. Was ist die Brandursache?

Von dpa
16. November 2025
Email senden zur Merkliste
Ein leerstehendes Fachwerkhaus in Wolfsburg ist durch ein Feuer zerstört worden. (Symbolbild)

Ein leerstehendes Fachwerkhaus in Wolfsburg ist durch ein Feuer zerstört worden. (Symbolbild)

Foto: Julian Stratenschulte

Ein Feuer hat ein leerstehendes Fachwerkhaus in Wolfsburg zerstört. Der Schaden wird auf mindestens 250.000 Euro geschätzt, wie die Polizei mitteilte. Verletzt wurde bei dem Brand am Sonntagmorgen im Stadtteil Fallersleben niemand.

Anwohner hatten den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkräfte löschten die Flammen, das Gebäude stand jedoch bereits in Vollbrand. 

Die Feuerwehr verhinderte laut Polizei ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude. Eine nahe Monteurswohnung wurde evakuiert, die fünf Bewohner vor Ort in einem Bus versorgt. 

Die Brandursache war zunächst unklar, die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an.

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hamburg & Schleswig-Holstein

Vom Herzchirurg zum Landarzt

nach Oben