Bremerhaven Hafen

Ferngesteuerter Containerumschlag: Automatisierung beginnt in Bremerhaven

Im Sommer geht es los. Dann werden die ersten Krananlagen auf dem Containerterminal Bremerhaven von einem Computer aus gesteuert. Der Fahrer schwebt nicht mehr in einer Kanzel über den Containern, sondern sitzt bequem im Büro.

Luftaufnahme des Containerterminal mit vielen bunten Boxen.

Die Automatisierung des Containerterminal beginnt nicht an der Kaje, sondern auf der neuen Bahnumschlaganlage (rechts im Bild): Die blauen Portalkräne werden vom Büro aus gesteuert. Foto: Luftfoto Scheer

Über Automatisierung auf dem Bremerhavener Containerterminal wird schon lange geredet. Klar ist, dass auf den Containerbrücken der nächsten Generation kein Brückenfahrer mehr hoch oben über Schiff und Kaje schweben wird. Er wird im Büro am Computer sitzen und von hier aus ferngesteuert die Schiffe be- und entladen. Das spart An- und Abfahrtszeit der Fahrer zur Containerbrücke, und es erleichtert ihnen die Arbeit. Aber die neue ferngesteuerte Umschlagarbeit beginnt in Bremerhaven nicht auf den großen Brücken an den Kajen. Los geht es auf der anderen Seite des Terminals.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben