Bremerhaven

Fahrradklimatest 2024: Bremerhaven kann sich erstmals verbessern

Bremerhaven hat im Fahrradklimatest 2024 erstmals eine Verbesserung erzielt. Die Stadt stieg von einem Platz unter den letzten 15 Prozent auf Rang 30 von 42 Städten in der Kategorie 100.000 bis 200.000 Einwohner. Zuvor hatte Bremerhaven Platz 35 belegt.

Radfahrer sind in Bremerhaven unterwegs.

Für Radfahrende in Bremerhaven hat sich die Situation in jüngster Zeit verbessert, wie der aktuelle Fahrradklimatest des ADFC deutlich macht. Foto: Hartmann

Das legten der ADFC Bremerhaven und der Magistrat in ihren Pressemitteilungen dar. Die Gesamtnote von 4,18 (2023: 4,41) liegt zwar noch unter dem Durchschnitt von 4,01, ist jedoch eine Verbesserung gegenüber den Vorjahren. Fortschritte wurden in folgenden Kategorien erzielt: Fahrrad- und Verkehrsklima (+ 0,3 Punkte), Spaß und Stress (+ 0,4 Punkte), Radfahren durch Alt und Jung (+ 0,4 Punkte), Werbung für das Radfahren (+ 0,3 Punkte), Fahren auf Radwegen und Radfahrstreifen (+ 0,4 Punkte) sowie Fahrradförderung in jüngster Zeit (Verbesserung um 1 Punkt von 4,4 auf 3,4).

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Fahrradschutz in Bremerhaven: ADFC codiert im Fischereihafen

Bremerhaven

Radfahren nach Feierabend: Tour startet am Kaisen-Platz

Bremerhaven

Stadtradeln 2025 beginnt mit Radtour und einer Stärkung

nach Oben