Eine Extra-Tour zum Thema „Frischer Fisch - Zur Geschichte von Hochseefischerei und Fischwirtschaft“ bietet das Historische Museum Bremerhaven am Sonntag, 16. April, um 15 Uhr an. Brita Scheuermann vermittelt den Teilnehmer anhand von Originalen, Modellen, Fotos und Inszenierungen in der Dauerausstellung einen Einblick in eine Arbeitswelt, die Bremerhaven über einen langen Zeitraum prägte. Ausgangspunkt des Rundgangs ist der Bau des ersten deutschen Fischdampfers „Sagitta“ 1885. Anschließend wird die betriebsbereite Kälte- und Dampfmaschine vorgeführt. Am Ende des Rundgangs können die Teilnehmer einen Blick in den Fischladen werfen. Die Kosten betragen drei Euro pro Person. Eine Anmeldung unter 0471/308160 ist notwendig. (pm/mcw)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Denise von der Ahé06.09.2025
Von Denise von der Ahé06.09.2025
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025

