Nach mehr als zwei Jahren der Corona-Einschränkungen freuen sich viele Menschen wieder auf die Großveranstaltungen wie die Maritimen Tage. An das Corona-Virus mag kaum noch einer denken. Die Veranstalter sind, nicht nur in Bremerhaven, dazu übergegangen, auf Hygienekonzepte weitgehend zu verzichten. Doch Experten wie der Bremer Epidemiologe Prof. Dr. Hajo Zeeb und der Bremer Virologe Prof. Dr. Andreas Dotzauer warnen davor, die aktuelle Corona-Situation bei den Maritimen Tagen auszublenden. „Die Gefahr, sich zu infizieren, ist da, auch im Freien“, erklärt der Virologe Andreas Dotzauer von der Uni Bremen. Die Inzidenzen würden derzeit für Bremen mit rund 300 und für Bremerhaven mit rund 400 angegeben.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Mikrobiologie
- Biologie
- Medizin
- Infektionskrankheiten
- Naturwissenschaften
- Besuch
- Krankheiten, Beschwerden und Leiden
- Mikroorganismen
- Covid-19
- Bremen
- Virologen
- Infektionsgefahr
- Emotion und Gefühl
- Risikogruppen und Risikoklassen
- Prof. Dr. Andreas Dotzauer
- Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie
- Andreas Dotzauer
- Prof. Dr. Hajo Zeeb
- Hajo Zeeb
- Bremerhaven
- Professoren
- Krankenhäuser und Kliniken
- Scheeßel
- Leichtathletik-Europameisterschaften
- Olympiastadion
- Epidemiologen
- Gottfried Wilhelm Leibniz
- Universität Bremen
- Weihnachtsfeiern
- Infektionspatienten
- München