Sittensen

Europawahl: Schüler der KGS Sittensen befragen die Kandidaten

Bei der Europawahl am 9. Juni dürfen in Deutschland erstmals auch Jugendliche ab 16 Jahren wählen gehen. Was sind die Themen, die die jungen Leute bewegen? Einen Eindruck davon vermittelte die Podiumsdiskussion am Mittwochabend in der KGS Sittensen.

Das Foto zeigt die Teilnehmer der Podiumsdiskussion.

Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion (von links): Erik Uden (Linke), David McAllister (CDU), Alexander Künzle (FDP), Kirsti Elle (SPD) und Dirk-Claas Ulrich (Grüne). Foto: Jakob Brandt

„Wir haben 150 Stühle aufgestellt“, erzählt der Leiter der Ostetalschule, Sven Evers. Er hofft auf eine volle Pausenhalle, doch einige Plätze bleiben unbesetzt. Neben den Schülern sind auch viele Erwachsene gekommen. Auch sie sind eingeladen, Fragen zu stellen. Die Fragen der Schüler wurden vorab in den Politikleistungskursen ausformuliert. Zwei Moderatorinnen tragen sie vor.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben