Bremerhaven

Erste Fairtrade-Schokolade der Seestadt bald zu kaufen

Ohne Kakao geht bei Schokolade gar nichts. Doch der Anbau der wichtigsten Zutat für die leckere Nascherei ist in vielen Drittwelt-Ländern problematisch. Zeit für Bremerhaven, mit seiner ersten Fairtrade-Schokolade ein Zeichen zu setzen.

Preisverleihung an die Schüler des Geschwister-Scholl-Schulzentrums für ihre kunstvoll gestalteten Verpackungen für Bremerhavens erste Fair-Trade-Schokolade. Im Bild (von links): Kerstin Ulke, Stadträtin Andrea Toense, Alena Schaa (1. Platz), Lara Dröge (3. Platz), Joseph Y. Asafo-Agyei (2. Platz) und Monika Bandow von der Steuerungsgruppe Fair-Trade-Stadt.

Preisverleihung an die Schüler des Geschwister-Scholl-Schulzentrums für ihre kunstvoll gestalteten Verpackungen für Bremerhavens erste Fair-Trade-Schokolade. Im Bild (von links): Kerstin Ulke, Stadträtin Andrea Toense, Alena Schaa (1. Platz), Lara Dröge (3. Platz), Joseph Y. Asafo-Agyei (2. Platz) und Monika Bandow von der Steuerungsgruppe Fair-Trade-Stadt. Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven ist seit gut zehn Jahren Fairtrade-Stadt und hat 2023 beim Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ in der Kategorie „Großstädte“ den dritten Preis erhalten. Nun ist es Zeit für eine faire Stadtschokolade.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben