Luisa Wendel-Neue vom Förderwerk Bremerhaven geht ins Lager und holt zwei Packungen mit LED-Lampen hervor. Sie sind mit Energielabeln versehen, wie sie auch an Waschmaschinen oder TV-Bildschirmen kleben. Mit einem Blick soll der Verbraucher erkennen, ob ein Produkt viel oder wenig Strom verbraucht. Schließlich ergeben sich die wirklichen Kosten eines neuen Geräts aus dem Kaufpreis plus den Stromkosten im laufenden Betrieb. Auf die Energielabel zu achten, hilft Geld zu sparen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt