Bremerhaven

Energiekrise geht an Bremerhavener Forschern nicht vorbei

Der Betrieb eines Forschungsschiffs wie die „Polarstern“ ist sowieso schon teuer, aber jetzt geht’s richtig ins Geld. Das ist längst nicht der einzige Posten, mit dem das Alfred-Wegener-Institut (AWI) in Bremerhaven zu kämpfen hat.

Forschungsschiff Polarstern

Wie viel Treibstoff die „Polarstern“ verbraucht, hängt stark davon ab, ob sich das Forschungsschiff seinen Weg durch Eis bahnen muss oder nicht. Foto: AWI/Mario Hoppmann

Das AWI ist das größte Institut in der Stadt. Wie auch vor anderen Bremerhavener Forschungseinrichtungen machen die gegenwärtigen Krisen dort nicht halt. „Sollten Energiepreise und Inflation länger auf dem aktuellen Niveau bleiben, müsste das AWI seine Leistungen für die und in der Wissenschaft einschränken, wenn es keine zusätzlichen Mittel erhalten würde“, so ein Sprecher.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben