Bremerhaven

Eine Premiere und die Frage: Soll der Großvater erwähnt werden?

Wenn eine Regisseurin einen berühmten Großvater hat – soll das in der Kritik über die Inszenierung erwähnt werden oder nicht? Das fragte sich Moin-Autorin Tobia Fischer.

Kostümbildnerin Jenny und Regisseurin Johanna Schall, die „Sein oder Nichtsein“ am Stadttheater Bremerhaven auf die Bühne brachten.

Kostümbildnerin Jenny und Regisseurin Johanna Schall, die „Sein oder Nichtsein“ am Stadttheater Bremerhaven auf die Bühne brachten. Foto: Polgesek/Hartmann

Manchmal überlegt man als Journalist: Schreibe ich das jetzt? Ein paar Tage vor der Premiere von „Sein oder Nichtsein“ am Stadttheater traf ich mich kurz mit der Regisseurin, dem Bühnenbildner und der Kostümbildnerin. Das machen wir eigentlich immer, um in einem Vorbericht die Leser schon einmal zu informieren, was sie erwarten können. Kurz vor dem Treffen las ich noch die Biografie der Regisseurin, mit der sie sich auf der Homepage des Stadttheaters selbst vorstellt. Und war elektrisiert. Johanna Schall hat bis 1997 als Schauspielerin am Deutschen Theater mit Regiegrößen wie Alexander Lang und Thomas Langhoff gearbeitet, die ich selbst in den 80er- und 90er-Jahren in Berlin bewundert habe. Als ich sie auf die Zeit ansprach, war die Reaktion sehr verhalten. Seltsam. Ich schrieb den Vorbericht, er erschien. Doch ein Störgefühl blieb. Irgendwas hatte ich bei der Regisseurin übersehen, da war ich mir sicher, nur was? Also googelte ich sie und es sprang mir sofort entgegen. Johanna Schall ist die Enkelin von Bertolt Brecht und Helene Weigel und verwaltet nach dem Tod ihrer Mutter Brechts literarischen Nachlass. In der Theaterkritik habe ich es nicht geschrieben. Denn offensichtlich findet Johanna Schall, dass jeder für seine Arbeit selbst einstehen muss, sonst hätte sie in ihrer Selbstauskunft nicht nur geschrieben, dass „ein Großteil meiner Familie dem Theater verfallen ist“, sondern die berühmten Namen konkret für sich genutzt. Ich sehe das genauso, ihr Großvater hat mit ihrer Inszenierung nichts zu tun. Doch jetzt sollen Sie als Leser es natürlich wissen: Brechts Enkelin arbeitete in Bremerhaven – mit einer weiteren Enkeltochter des Dramatikers. Schwester Jenny Schall war die Kostümbildnerin. Übrigens: Am 18. Oktober ist die nächste Vorstellung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben