Bremerhaven

Eine neue Nordsee-Insel aus giftigem Hafenschlick

Wohin mit dem giftigen Hafenschlick? Seit über 20 Jahren gibt es keine Antwort auf diese Frage. Recycling-Versuche scheiterten, die Deponien laufen voll. Einfach ins Meer kippen? Stefan Woltering, Ex-Bremenports-Chef, hat einen ungewöhnlichen Plan.

In Rotterdam gibt es solche Hafenschlick-Depots im Meer schon lange. Wäre das nicht auch eine Lösung für die Schlick-Probleme der deutschen Nordsee-Häfen?, fragt Stefan Woltering.

In Rotterdam gibt es solche Hafenschlick-Depots im Meer schon lange. Wäre das nicht auch eine Lösung für die Schlick-Probleme der deutschen Nordsee-Häfen?, fragt Stefan Woltering. Foto: Zech International

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben