Oft gibt es im Bereich der Landwirtschaft nur Studien- oder Ausbildungsmöglichkeiten – eine Kombination ist eher selten, erläutert Finnja Müller-Stöver vom Niedersächsischen Landvolk, Kreisverband Rotenburg-Verden. Sie selbst hatte das Glück, bei Heidesand ein duales Studium des Agrarmanagements zu machen, bei dem sich Praxis- und Theoriephasen abwechseln. Seit 2021 arbeitet sie nun als Agrarberaterin beim Landvolk und fragte sich irgendwann, warum es bei ihrem neuen Arbeitgeber nicht auch die Möglichkeit des dualen Studiums zur Agrarmanagerin gibt.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt