Bremerhaven

„Ein großer Aufbruch“ feiert Premiere im Großen Haus

Mit „Ein großer Aufbruch“ feiert am Sonnabend,14. Januar, eine Familienkomödie Premiere im Stadttheater. Um 19.30 Uhr hebt sich der Vorhang im Großen Haus. Das Stück basiert auf dem Film von Matti Geschonneck.

Herr Holm ist schwer krank und will Sterbehilfe in Anspruch nehmen. Als er diese Entscheidung engsten Freunden und seinen Töchtern verkünden will, läuft es anders als geplant. Es geht gar nicht so sehr um den Tod, sondern eher um pures Leben.

Weitere Aufführungen gibt es am 19. und 27. Januar sowie am 4., 12. (18 Uhr) und 18. Februar. Karten unter 0471/49001 (E-Mail: kasse@stadttheaterbremerhaven.de).

Im Anschluss an die Vorstellung am 19. Januar findet ein Nachgespräch mit Prof. Dr. Uwe Gonther, dem ärztlichen Direktor und Chefarzt des psychiatrischen Klinikums Ameos in Bremen, statt. (pm/oer)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Zweiter Blick“: Neue Ausstellung in „Grete‘s Café am Kai“

Bremerhaven

Märchen-Oper um absurde Orangen wirbelt über Bremerhavener Bühne

nach Oben