Bremerhaven

Ein Bier mit den Eltern? Alkoholverbot für Jugendliche soll verschärft werden

Wenn Papa dabei ist, kann ja nichts passieren. Dann darf auch der jugendliche Nachwuchs mal ein Bier trinken, oder? Wenn der zwischen 14 und 16 Jahre alt ist, ist das sogar erlaubt. Noch. In der Bürgerschaft will eine Mehrheit die Regelung kippen.

Bierflasche im Vordergrund, im Hintergrund zwei Menschen.

Ein Bier mit dem Vater? Die Koalitionsfraktionen wollen die alte Regelung kippen, nach der Jugendlichen ab 14 Jahren in Begleitung der Eltern Alkohol in Kneipen ausgeschenkt werden darf. Foto: Alexander Heinl

Seit 1952 erlaubt das Jugendschutzgesetz das sogenannte „begleitete Trinken“. Sekt, Wein oder Bier: In Begleitung von Eltern oder anderen Sorgeberechtigten dürfen Jugendliche bereits ab 14 Jahren legal Alkohol trinken. Und zwar auch in Gaststätten und in der Öffentlichkeit. Für die Koalitionsfraktionen in der Bürgerschaft ist das eine „völlig aus der Zeit gefallene Regelung“. Mit einem Antrag, der am Donnerstag in der Bürgerschaft beschlossen wird, fordern sie den Senat auf, im Bundesrat diesen Erlaubnis zu kippen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben