Tarmstedt

Ehrenamtlicher Patientenfahrdienst wird sehr gut angeommen

Der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Tarmstedt bietet einen ehrenamtlichen Patientenfahrdienst für ältere Menschen an.

Seit Juli bietet der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Tarmstedt einen ehrenamtlichen Patientenfahrdienst an. Ein erstes Zwischenfazit der Initiative: Das Angebot wird sehr gut angenommen.

Seit Juli bietet der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Tarmstedt einen ehrenamtlichen Patientenfahrdienst an. Ein erstes Zwischenfazit der Initiative: Das Angebot wird sehr gut angenommen. Foto: Saskia Harscher

Seit Juli bietet der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Tarmstedt einen ehrenamtlichen Patientenfahrdienst an. Das freiwillige Angebot richtet sich an Senioren, die sich eine Fahrt zum Facharzt oder in eine Klinik finanziell nicht leisten können. Auch wenn eine Fahrt aus anderen Gründen eine große Hürde darstelle, könne das Gremium nach Anfrage über den Hausarzt tätig werden. Allerdings, so hieß es jetzt, wolle man meine „keine Bequemlichkeit“ unterstützen. Wenn etwa eine Busfahrt zumutbar sei, werde man keine Helfer dafür in Anspruch nehmen, so die Bereitsvorsitzende Christa Ruschmeyer. Der Kontakt für die Fahrten erfolgt über die Arztpraxen. Insgesamt werde das Angebot gut angenommen, so Ruschmeyer. Sie freue sich, dass das Gremium habe ein Angebot initiiert habe, bei dem großer Bedarf bestehe.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben