Bremerhaven

Dürfen künftig alle wieder Schulden machen bis auf Bremerhaven?

Bremerhaven ist faktisch die einzige Kommune in Deutschland, die unter der Herrschaft einer Schuldenbremse steht. Die soll jetzt für den Bund und die Länder gelockert werden. Dürfen dann alle wieder Schulden machen - bis auf Bremerhaven?

Gelbes Postauto vor rotem Klinker-Gebäude.

Bremerhaven braucht Geld. Beispielsweise für die Sanierung der Stadthalle. Da derzeit auf Bundes- und Landesebene über eine Lockerung der Schuldenbremse diskutiert wird, fordert Bremerhavens SPD-Chef Martin Günthner ebenfalls Anpassungen für Bremerhaven. Foto: Scheschonka

SPD und CDU haben sich in Berlin darauf verständigt, die Schuldenbremse zu lockern. Nun wird um die Zustimmung der Grünen gerungen. Künftig soll ein Teil dessen, was die Bundeswehr braucht, über Kredite finanziert werden. Und für notwendige Investitionen soll ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro geschaffen werden. 100 Milliarden davon sollen den Ländern zugutekommen. Die Länder sollen zudem ermächtigt werden, selbst Schulden aufzunehmen. Die Schuldenbremse bröckelt, aber was ist mit Bremerhaven?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben