Eine Infoveranstaltung über Bokashi - so lassen sich Küchenabfälle und Essensreste zu Dünger und guter Erde fermentieren - läuft am Donnerstag, 21. März, 18 Uhr, in der NABU-Geschäftsstelle (Grashoffstraße 21A). Die Methode ist auch für kleine Wohnungen geeignet. Ute Mülter (NABU) berichtet von Erfahrungen und gibt Tipps. Anmeldung nicht nötig. (pm/lit)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025

