Die vom Bremer Senat geplante Schließung des Klinikums Links der Weser (LdW) ist nach Überzeugung der CDU ein Fehler. „Wir fordern den Stopp dieses Panik-Plans per Dringlichkeitsantrag zur nächsten Bürgerschaft“, wird Rainer Bensch, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion, in einer Mitteilung zitiert: „Die Schließung des LdW losgelöst von einer umfassenden Landeskrankenhausplanung bedeutet jeglichen Verzicht auf vielleicht bessere Alternativen.“ Auch trägerübergreifende Kooperationen seien nun offensichtlich vom Tisch. Das Ende des erfolgreichen Herzzentrums am LdW ohne Beteiligung der zuständigen Experten und an den Bürgerinnen und Bürgern vorbei zu verkünden, werde den Steuerzahler teuer zu stehen kommen und gesundheitspolitischen Flurschaden hinterlassen, so Bensch. (pm/bal)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL

