Bremerhaven

Drei Gründe, warum sich ein Besuch auf Helgoland im Winter lohnt

Hochseeinsel Helgoland. Für manche nur ein Fels im Meer mit einer Bade-Düne. Doch lohnt sich ein Besuch im Winter, wenn einiges auf der Insel im Winterschlaf ist? Drei gute Gründe gibt es. Vor allem, weil die Insulaner eine Tradition aufleben lassen.

Küstenstreifen von Helgoland

Helgoland ist auch im Winter eine Reise wert – wir haben drei besondere Tipps. Foto: Sascha Stamm

Winter mitten in der Nordsee auf Deutschlands einziger Hochseeinsel, viele mache Geschäfte und Restaurants Urlaub machen – warum soll ich dann dorthin fahren? Abgesehen davon, dass die dann ruhige Hauptinsel einen besonderen Charme ausstrahlt und immer noch ausreichend Unterkünfte und Gaststätten geöffnet haben, gibt es drei spezielle Gründe, warum sich der Besuch lohnt.
Neugeborene Kegelrobbe wälzt sich im Sand

Sie locken Besucher an: Die neugeborenen Kegelrobben auf Helgoland. Foto: Wessolowski

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Türen

nach Oben