Bremerhaven

Dock der Bremerhavener Lloyd Werft wird für zwei Jahre zur Baustelle

Ab 1. August ist das große Kaiserdock der Lloyd Werft komplett für zwei Jahre ausgebucht. Eine Serie von sechs Einheiten wird hier zusammengebaut. Aber am Ende werden keine Schiffe ins Wasser gleiten, sondern große Röhren aus Beton und Stahl.

Schiff im Dock

Viele große Schiffe wurden im Kaiserdock 2 der Lloyd Werft bearbeitet. In den kommenden zwei Jahren stehen hier aber ganz andere Großkomponenten im Mittelpunkt. Foto: Scheer

Die Verträge mit der Bremerhavener Lloyd Werft sind unter Dach und Fach. Vom 1. August dieses Jahres bis zum 31. Juli 2026 steht das Kaiserdock 2 den Ingenieuren von Wayss & Freytag zur Verfügung. Diese Firma hatte die Zech-Gruppe im vergangenen Jahr erworben. Und die hat den Zuschlag bekommen, um in Bremen den Wesertunnel der Ringautobahn A 281 zu bauen. Entscheidend für den Zuschlag bei der Auftragsvergabe war die Möglichkeit, die sechs jeweils 125 Meter langen Tunnelelemente im Bremerhavener Dock zu bauen. Damit wurden etliche Probleme des großen Bauprojekts gelöst und die Bauzeit auch noch um 500 Tage verkürzt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben