Selsingen

Diese herzerwärmende Gratis-Aktion in Selsingen schreit nach Wiederholung

Diese Idee von Dominik Martin schlägt erfreuliche Wellen: Der Selsinger Gastronom hat zu einem Gratis-Essen für Menschen eingeladen, die Weihnachten nicht allein ausklingen lassen wollten. Vier Wochen später gibt es ein ebenso erfreuliches Nachspiel.

Spendenübergabe in Selsingen.

Die Selsinger Gastronomen Dominik und Michaela Martin (von links) freuen sich, gemeinsam mit Pastor Markus Stamme (rechts), die Spende über 1.025 Euro an Volker Rosenfeld vom stationären Hospiz in Bremervörde überreichen zu können. Foto: Hilken

Nein, mit dieser überwältigenden Resonanz haben Dominik und Michaela Martin vom gleichnamigen Selsinger Landgasthof nicht gerechnet, als sie die Premiere ihrer Gratis-Aktion publik machen: Ein kostenloses Weihnachtsbuffet mit Dessert und Getränken nach Wunsch anzubieten für Menschen, die alleinstehend sind oder sich einsam fühlen, sich ein solches Essen nicht leisten können oder schlicht den zweiten Weihnachtsabend in Gesellschaft ausklingen lassen möchten. Unabhängig vom Alter oder Geldbeutel. Jeder darf sich angesprochen fühlen. Das alles beschert Gastgebern und Gästen einen wohl unvergesslichen Abend. Mit strahlenden Augen schildert Dominik Martin seine Eindrücke.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Selsinger Sozialverband fährt nach Hannover zum Landtag

Selsingen

Beratungen im Schulausschuss der Samtgemeinde Selsingen

nach Oben