Der 2011 in Dienst gestellte Dreimaster hat an seinem Stammliegplatz auf der Westseite des Neuen Hafens festgemacht. Die Bark kann heute und morgen von 11 bis 16 Uhr, Sonnabend und Sonntag jeweils von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr besichtigt werden. „Viele unserer Open-Ship-Besucher sind immer wieder überrascht, dass sie bei uns auch mitfahren könnten“, berichtet Jürgen Hinrichs, Sprecher der Deutschen Stiftung Sail Training (DSST). Dabei ist genau dies das Ziel der „Alex“-Idee: Traditionelle Seemannschaft vermitteln, so wie es vor 100 Jahren noch gang und gäbe war. Darum ist die Bark auch kein kommerzielles Komfortschiff. Wer auf der „Alex“ mitsegelt, der muss mit anpacken.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Segeln
- Häfen
- Segelschiffe
- "Alexander von Humboldt II"
- Bremerhaven
- Maritime Tage
- Schiffe
- Verkehr
- Transport, Verkehr und Logistik
- Alexander von Humboldt
- Kapitäne
- Deutschland
- Bremen
- Klaus Ricke
- DSST-Kapitän
- DSST
- Deutsche Stiftung Sail Training
- Jürgen Hinrichs
- Segelsportler
- Praktikanten
- Schifffahrtswege und Wasserstraßen
- Kanada
- Frauen