Die 5 kuriosesten Gegenstände, die beim Hurricane Festival gefunden wurden
Jedes Jahr versammelt sich eine bunte Mischung aus Musikliebhabern auf dem Hurricane Festival. Neben Erinnerungen und tollen Erlebnissen bleiben oft auch viele Gegenstände zurück, die zum Schmunzeln oder Staunen anregen.
Zahnlos auf dem Hurricane Festival unterwegs. Foto: Kröger
Jeder verliert mal etwas - auf einem Festival mit etwa 80.000 Menschen gestaltet sich die Suche nach den verlorenen Sachen jedoch sehr schwierig. Wenn man aber Glück hat, dann werden die Gegenstände im Fundbüro abgeben. Auf dem Hurricane Festival ist es im Infopoint. Von erwartbaren Fundstücken bis hin zu wirklich kuriosen Dingen ist alles dabei.
Ein Bettlaken - Hat hier jemand vergessen, sein Bett zu beziehen?
Eine Person muss in diesem Jahr auf dem Hurricane Festival ohne Bettlaken schlafen. Foto: Kröger
Neben den klassischen Schlafsäcken wurde beim Fundbüro auch ein Bettlaken hinterlegt. Wie jemand ein Bettlaken verliert, ist ein Rätsel, was sicherlich nur die Person selbst lösen kann. Möglicherweise ist es ja auch von der Sackkarre gefallen.
Eine handvoll Karten - Zack sind sie nicht mehr in der Tasche
Die kleinen Karten fallen schnell aus der Tasche. Foto: Kröger
Die Vielzahl von Karten, die im Fundbüro liegen, ist enorm. Ob Ausweis, Führerschein, Bank- oder Versicherungskarte - hier ist wirklich alles dabei. Sie werden ihren Weg hoffentlich wieder zurück zu ihren Besitzern finden.
Ein Gebiss - Wer hat seine Zähne nicht mehr dabei?
Schlimmer gehts nicht - eine unglückliche Person muss jetzt ohne Zähne zurecht kommen. Foto: Kröger
Ein sehr unglücklicher Gast des Hurricane Festivals hat doch tatsächlich sein Gebiss verloren. Wenn die Person erfährt, wo es gefunden wurde, dann will sie es vielleicht gar nicht mehr wieder haben. Das Fundbüro erzählt, dass der Zahnersatz doch wirklich in einem Urinal lag. Wer es auch immer daraus gefischt hat, hat einen Preis verdient.
Handys über Handys - Schluss mit Fotografieren
Anrufen, fotografieren und schreiben gestaltet sich ohne Handy schwierig. Foto: Kröger
Der Handystapel im Fundbüro ist hoch. Es ist der meist angefragte Gegenstand nach den Autoschlüsseln und Karten. Sein Handy zu verlieren ist gerade bei einem so großen Festival unpraktisch, wenn man versucht seine Freunde zu finden. Aber ein bisschen Bildschirm freie Zeit ist möglicherweise auch ganz gesund.
Die Taschen - Gleich einfach alles liegen lassen
Richtige Pechvögel verlieren gleich ihre gesamten Wertgegenstände samt Tasche. Foto: Kröger
Auch ein Haufen Taschen sind im Fundbüro zu finden. Gerade den Gegenstand, der alles zusammenhalten soll, zu verlieren ist ungünstig. Mit der Tasche sind dann gleichzeitig Handy, Karten und sogar Schlüssel futsch.
Keine Sorge - Die Sachen werden nicht weggeschmissen
Auch nach dem Hurricane Festival besteht die Chance, seine Sachen wiederzubekommen. Alle nicht abgeholten Gegenstände werden dem Fundbüro in Scheeßel übergeben und können dort abgeholt werden. Mit etwas Glück und Geduld tauchen die verlorenen Dinge wieder auf.
Katharina Hopp ist 1997 in der Kleinstadt Nordhorn geboren und aufgewachsen. Zum Studium hat es sie nach Bremen gezogen. Die Stadt ist zu ihrer Wahlheimat geworden. Nach einem Studium der „Public History“ ist sie nun bei der NORDSEE-ZEITUNG als Channel-Manager Digital tätig.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Der KZW-Newsletter
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Die Burg Bederkesa in Geestland lädt am Freitag, 24. Oktober, zu einem besonderen Event ein. Im Rahmen der Finissage des WIRWELT.net-Fotofestivals wird das Duo „Body & Soul“, bestehend aus Sängerin Jutta Gürtler und Pianist Yeti Mansena, ein Konzert geben. Die Veranstaltung beginnt um 17.45 Uhr mit einer Begrüßung durch Initiator Enno Dummer. Anschließend führt Fotografin Lea Holze durch ihre Ausstellung „TIERE – Inspirierender Frieden“. Von 18.30 bis 20.30 Uhr wird das Konzert im Festsaal stattfinden, bei dem Jazz- und Soulklänge der 60er Jahre im Mittelpunkt stehen. Das Repertoire des Duos umfasst auch Popmusik, darunter Titel von Sting und Stevie Wonder. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um eine Hutspende gebeten. Anmeldung unter museumskasse@burg-bederkesa.de oder 04745/943919. (pm/mar)
Was für ein Tag beim Elbstrand Festival 2025: Normalerweise sorgt Schlager für Partystimmung, doch in diesem Jahr wird zum ersten Mal an zwei Tagen gefeiert. Wir zeigen die besten Bilder.
Das Fotofestivalvon Wirwelt.net lädt am Sonnabend, 13. September, zu gleich zwei Vernissagen mit Führungen des Initiators und Fotografen Enno Dummer. Musik und Begegnungen finden bei Regen in Innenräumen statt.