Zeven

Deutsch-französischer Tag am St.-Viti-Gymnasium

Deutsch-französischer Tag am St.-Viti-Gymnasium 
Der Deutsch-Französische Tag erinnert an die Unterzeichnung des Elysée-Vertrages am 22. Januar 1963. Dieser Tag dient dazu, Interesse am Nachbarland, seiner Kultur und seinen Menschen zu wecken, um die deutsch-französische Beziehung zu festigen, heißt es in einer Mitteilung. Auch am St.-Viti-Gymnasium wurde dieser Tag gefeiert. Den gesamten Schultag lang füllte französische Musik und Crêpeduft das Gymnasium. Die Schüler erfuhren durch ein Theater, eine Rallye und verschiedene Quizze mehr über ihr Nachbarland. Zudem wurde die gesamte Aula mit Girlanden und Plakaten passend zur deutsch-französischen Freundschaft geschmückt. (pm/san)

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Das erwartet die Besucher beim Zevener Herbstmarkt

nach Oben