Bremerhaven

Der Mann, der den Bremerhavenern nach dem Krieg das Carlsburg-Bier zurückgab

„Und jetzt’n schönes kühles Carlsburg von’n Fatt!“ Davon träumt Manfred Brüssel. Seit er weiß, dass das alte Koggenbräu neu belebt wird, nahe der einstigen Carlsburg-Brauerei. Die hatte der Krieg ruiniert. Doch Brüssels Vater brachte das Bier zurück.

Im Gebäude des historischen Auswandererhauses in Bremerhaven, nahe am Alten Hafen, war schon seit 1891 die "Actiengesellschaft Brauerei Carlsburg" angesiedelt.

Im Gebäude des historischen Auswandererhauses in Bremerhaven, nahe am Alten Hafen, war schon seit 1891 die „Actiengesellschaft Brauerei Carlsburg“ angesiedelt, gegründet von Braumeister Oswald Kroker und zwei Maurermeistern. Foto: Stadtarchiv

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben