Bremerhaven

Denkmalpfleger nach Kirchturmbrand Wulsdorf: Was unwiederbringlich verloren ist

Der Brand im Kirchturm der Dionysiuskirche beschäftigt auch Diplom-Ingenieur Dirk Tacke täglich. Er arbeitet für das Amt für Bau- und Kunstpflege. Als kirchlicher Denkmalpfleger hat er für manche Schätze noch Hoffnung – andere sind verloren.

Zum Schutz des Kirchenschiffes wird nach dem Brand ein Gerüst aufgebaut, um eine Plane zu legen.

Zum Schutz des Kirchenschiffes wird nach dem Brand ein Gerüst aufgebaut, um eine Plane zu legen. Foto: Polgesek

Mehrmals täglich muss Diplom-Ingenieur Dirk Tacke momentan aus seinem Büro in der Bismarckstraße nach Wulsdorf fahren. Er arbeitet in der Bremerhavener Außenstelle des Amts für Bau- und Kunstpflege Verden. Als kirchlicher Denkmalpfleger will er die historischen Schätze des ältesten Kirchenstandorts der Stadt nach dem Brand sichern.
Dirk Tacke ist kirchlicher Denkmalpfleger und der Brand der Kirche Am Jedutenberg 2 stimmt ihn traurig.

Dirk Tacke ist kirchlicher Denkmalpfleger und der Brand der Kirche Am Jedutenberg 2 stimmt ihn traurig. Foto: Polgesek

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

5. bundesweiter Warntag am 11. September

nach Oben