Bremerhaven

Das sollten Sie zum Start über das Deutschland-Ticket wissen

Vor Verkaufsstart des Deutschland-Tickets wurden im Verbreitungsgebiet des Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) mehr als 35.000 Abos abgeschlossen. Das Besondere daran, ein Großteil dieser sind Neukunden.

Ein Zug fährt in einen Bahnhof ein

Der zum Mai gestartete Verkauf des Deutschland-Tickets zieht zahlreiche Neukunden an. Foto: Dulian/dpa Foto: Philip Dulian/dpa

Die letzten Monate standen beim VBN und bei den im Verbund für die Umsetzung des Deutschland-Tickets zuständigen Unternehmen BSAG (Bremen), VWG (Oldenburg) und Bremerhaven Bus ganz im Zeichen des Deutschland-Tickets.

Das ab dem 1. Mai verfügbare und monatlich kündbare Abo gibt es am einfachsten und jederzeit ohne Einhaltung von Fristen in der „FahrPlaner-App“ und in der App „Abos im VBN“. Das Ticket kostet 49 Euro pro Monat und ist in ganz Deutschland in allen Bussen, Bahnen und Zügen der 2. Klasse des ÖPNV gültig.

Bereits bestehende Inhaber von VBN-Abos, wie beispielsweise einem MIA-Ticket, haben die Möglichkeit, ihr Abo zum 10. eines Monats zu kündigen und in das häufig für sie günstigere Deutschland-Ticket zu wechseln. Auch Studierende mit einem VBN-SemesterTicket können digital für nur 16,60 Euro im Monat ein digitales Upgrade erwerben.

Die im VBN bestehende Mobilitätsgarantie gilt auch für Inhaber von Deutschland-Tickets. Die Entschädigungshöhe beträgt pro Fall 3 Euro.

Wer sein Deutschland-Ticket über eine der beiden Apps im VBN bezogen hat, kann es bis zum 20. des Monats wieder kündigen, wenn es im Folgemonat nicht mehr benötigt wird. (pm/rko)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben