Bremerhaven Nordmole

Das Molen-Drama: Wir zeigen euch die bewegendsten Bilder des Desasters

Diesen Tag werden die Bremerhavener nie mehr vergessen: Am 18. August 2022 sackt ihr geliebter Molenturm ab. Der Abriss des historischen Wahrzeichens ist unvermeidbar. Wir schauen in unserem Video auf das Molen-Drama zurück.

Dieser traurige Anblick wird vielen Bremerhavenern für immer im Gedächtnis bleiben.

Dieser traurige Anblick wird vielen Bremerhavenern für immer im Gedächtnis bleiben. Foto: privat

Abschied vom geliebten Wahrzeichen

Die Havarie der Nordmole ist eine Katastrophe mit Ansage: Jahrelang war bekannt, dass die Nordmole, auf der der Turm von 1914 steht, marode ist. Für die Bremerhavener ist der Verlust ihres geliebten Wahrzeichens ein Schock. Nicht nur sie pilgern zur Nordmole, um einen letzten Blick auf ihren Turm zu erhaschen, bevor er abgerissen wird. Auch zahlreiche Medienvertreter reisen an. Internationale Medien berichten tagelang über das Molen-Drama.

In unserem Video blicken wir noch einmal zurück auf die bangen Stunden nach der Havarie, die Enthauptung des Molenturms, den Abriss des Wahrzeichens und den Nachhall des Dramas:

Philipp Overschmidt

Online-Redakteur

Philipp Overschmidt, Jahrgang 1988, ist in Georgsmarienhütte (Kreis Osnabrück) geboren und aufgewachsen. Er hat Politik und Soziologie in Osnabrück studiert. Seit 2015 arbeitet er bei der NORDSEE-ZEITUNG – seit 2020 als Video-Redakteur.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben