Bremerhaven Medizinische Versorgung

Das ist die ganze Wahrheit hinter den vielen Fällen in Bremerhavens Notaufnahmen

Jeden Tag versorgt die Notaufnahme in Reinkenheide 70 Patienten, die dort nicht hingehören. Zwei Bremerhavener Ärzte erklären, was hinter den vielen Fällen steckt und warum es nur einen Weg daraus gibt, damit das System nicht kollabiert.

Dr. Jan Helge Kurschel (links) und Markus Wedemeyer erklären, warum viele Menschen in die Notaufnahme gehen, dort aber gar nicht hingehören. MFA Meira Engelken nimmt die Anrufe der Patienten entgegen.

Wollen die Patienten in Bremerhaven besser steuern: (von links) die Hausärzte Dr. Jan Helge Kurschel und Markus Wedemeyer mit der Medizinischen Fachangestellten Meira Engelken. Foto: Polgesek

60 Prozent der Fälle, die täglich zwischen 8 und 23 Uhr in der Notaufnahme des Klinikums Reinkenheide versorgt werden, belasten das Gesundheitssystem unnötig. Denn sie gehören dort nicht hin. „Es bedeutet, dass unsere Notaufnahme aktuell jeden Tag rund 70 Fälle versorgt, für die eine ambulante Versorgung beim Hausarzt, Facharzt oder dem Notdienst aus medizinischer Sicht ausreichend und adäquat wäre“, sagt der Sprecher des Klinikums Reinkenheide, Henning Meyer.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben