Bremerhaven Wissenschaft & Forschung

Das harte Leben der Pinguine wird noch härter

Was der Eisbär in der Arktis, ist der Kaiserpinguin in der Antarktis. Er wird zum Symboltier des Klimawandels. Ihm schmilzt der Lebensraum unter den Füßen weg. Sieht es bei den Nachbarn der deutschen Forschungsstation Neumayer III noch besser aus?

Pinguinküken in der Antarktis

Michael Trautmann, ehemaliger Überwinterer des AWI in der Neumayer-Station III, hat fantastische Fotos aus der Antarktis mitgebracht - auch von Kaiserpinguin-Küken im antarktischen Sommer nahe der Neumayer-Station III, 2022. Foto: Michael Trautmann/AWI

Der Film „Die Reise der Pinguine“ des Franzosen Luc Jacquet hat vor ein paar Jahren viele Menschen beim „Kino im Hafen“ in Bremerhaven begeistert. Doch das Meereis schmilzt den Kaiserpinguinen in manchen Regionen der riesigen Antarktis unter den Füßen weg. Wie sie verlieren auch andere Antarktis-Bewohner ihren Lebensraum. Umso wichtiger, sagt Dr. Daniel Zitterbart, ist die Ausweisung von Schutzgebieten rund um den weißen Riesen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben