Bremerhaven

Das dürft ihr nicht verpassen! Internationale Graffiti-Künstler in Bremerhaven

Im Fischereihafen von Bremerhaven treffen sich an diesem Wochenende Graffiti-Künstler aus der ganzen Bundesrepublik, Florida, Island und den Niederlanden, um beim Summa Madnezz die Oststraße mit 400 Meter purer Kunst zu verschönern.

Ein Mann sprüht ein Graffiti an eine Wand.

Graffiti-Künstler verschiedenster Länder treffen sich im Bremerhavener Fischereihafen. Osesh aus Reykjavík ist das erste Mal dabei. Foto: Overschmidt

Eine große Familie

Osesh aus Island ist das erste Mal dabei, Ast 1 aus Berlin schon ein alter Hase, wenn in der Oststraße im Fischereihafen wieder die Spraydosen geschüttelt werden. Auf 400 Metern Mauer entsteht dort an diesem Wochenende wieder Bremerhavens längstes Kunstwerk. Was den Künstlern neben der freien Wand am besten gefällt? Die familiäre Atmosphäre. Am Wochenende wird nicht nur gesprayt, sondern auch gemeinsam gegrillt und ordentlich gefeiert. Für Besucher lohnt sich ein Besuch der besonderen Gallerie schon ab Samstagmittag, denn dann können die vielen Künstler bei der Arbeit beobachtet werden.

Künstler aus aller Welt sprühen 400 Meter Graffiti am Stück

Im Fischereihafen von Bremerhaven treffen sich Graffiti-Künstler aus der ganzen Bundesrepublik, Florida, Island und den Niederlanden, um die Oststraße zu verschönern.

Philipp Overschmidt

Online-Redakteur

Philipp Overschmidt, Jahrgang 1988, ist in Georgsmarienhütte (Kreis Osnabrück) geboren und aufgewachsen. Er hat Politik und Soziologie in Osnabrück studiert. Seit 2015 arbeitet er bei der NORDSEE-ZEITUNG – seit 2020 als Video-Redakteur.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

50 Jahre Deutsches Schifffahrtsmuseum: Großer Festakt

nach Oben