Rotenburg

Das Beeke-Festival beginnt mit einer 70er-Jahre-Party

Die Welt zu Gast in Scheeßel - alle zwei Jahre kommen Folkloregruppen aus der ganzen Welt nach Scheeßel. Zum 24. Internationalen Beeke-Festival lädt die Tanz- und Trachtengruppe De Beekscheepers vom 12. bis 16. Juli ein.

De Beekscheepers freuen sich auf die Festtage in Scheeßel, ihre Gäste und das Publikum.

De Beekscheepers freuen sich auf die Festtage in Scheeßel, ihre Gäste und das Publikum. Foto: De Beekscheppers

In diesem Jahr sind Folkloregruppen aus Bulgarien, Italien, Rumänien, Mexiko, Slowenien und Deutschland eingeladen. Die italienische Gruppe Val d’Akragas ist auf Sizilien beheimatet, die rumänische Gruppe Mugurelul Student Folk Ensemble of Babes-Bolyai University in Cluj-Napoca und die Gruppe Ensemble Odessos besucht Scheeßel aus Warna in Bulgarien. Aus Ljubljana in Slowenien reist die Folkloregruppe Tine Rožanc an. Die Grupo Folklorico Vallarta Azteca kommt von der Westküste Mexikos nach Europa und besucht bei ihrer Tournee auch Scheeßel. Deutsche Gäste sind der Schlitzerländer Trachten- und Volkstanzkreis aus Hessen und der Neustädter Volkstanzkreis aus Schleswig-Holstein.

7.000 Besucher sowie 300 Tänzer in Scheeßel zu Gast

Die Gruppen werden während der unterschiedlichen Veranstaltungen ihre Traditionen und Folklore auf die Bühne bringen und die Zuschauer begeistern. Am gesamten Wochenende sind rund 7.000 Besucher sowie 300 Tänzer bei den Beekscheepers zu Gast. Die internationalen Gäste werden in Scheeßel und umzu ausschließlich in privaten Quartieren untergebracht.

Der Freitagabend, 14. Juli, Beginn 21 Uhr, wird auf dem Grundschulgelände in der Zevener Straße unter dem Motto „70er Jahre“ stehen. In den 70ern sind De Beekscheepers entstanden, und das möchten sie gebührend feiern mit der „Cut & Music Band“ sowie einem Auftritt der Gruppe aus Mexiko.

Das Folkloreprogramm mit farbenfrohen Trachten, vielfältigen Tänzen und mitreißender Musik aus aller Welt beginnt am Sonnabend, 15. Juli 2023, um 19 Uhr und endet mit einer Lasershow und einer internationalen Party.

35 Gruppen und Wagen schlängeln sich durch Scheeßel

Der internationale Gottesdienst auf Plattdeutsch ab 9.30 Uhr in der St.-Lucas-Kirche mit anschließendem Frühshoppen läuten dann auch schon den letzten Tag des Festivals ein. Am Sonntag um 13.30 Uhr startet der große Festumzug durch Scheeßel. Etwa 35 Gruppen und Wagen schlängeln sich durch Scheeßel. Zuschauer bekommen einen Eindruck davon, was sie im Anschluss auf der Bühne zu sehen bekommen. Das Folkloreprogramm startet um 15 Uhr auf dem Festgelände.

Der rumänische Fotograf Botond Dávid wird auf dem Festivalgelände seine Ausstellung GEOFOLK zeigen (https://www.facebook.com/geofolk.org). Er fotografiert seit vielen Jahren traditionelle Kleidung aus aller Welt. Die Stellwände mit den Fotos sind 57 Meter lang und zeigen Trachten aus 60 Ländern von 244 verschiedenen Folkloregruppen.

www.beekscheepers.de

Mugurelul Student gehören zu den Gruppen, die in Scheeßel für Furore sorgen werden.

Mugurelul Student gehören zu den Gruppen, die in Scheeßel für Furore sorgen werden. Foto: De Beekscheppers

Grupo Folclorico heißt die Gruppe, die aus Mexiko nach Scheeßel reist.

Grupo Folclorico heißt die Gruppe, die aus Mexiko nach Scheeßel reist. Foto: De Beekscheppers

Für den sonntäglichen Umzug durchs Dorf steigen die Akteure auch auf Wagen um.

Für den sonntäglichen Umzug durchs Dorf steigen die Akteure auch auf Wagen um. Foto: Heimatverein

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Heimatverein Scheeßel startet am 13. September zur zweiten Radtour

nach Oben