Im festlich dekorierten Krankenzimmer gab sich ein Paar im AMEOS Klinikum Am Bürgerpark Bremerhaven im Beisein einer Standesbeamtin, der Krankenhausseelsorgerin Hanna Hagedorn und einer Pastorin das Ja-Wort.
Die Nottrauung im Krankenhaus ist absolut außergewöhnlich, berichtet Hanna Hagedorn, Diakonin der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannover. In den letzten acht Jahren gab es nur eine Trauung - damals auf der Palliativstation. „Wenn ein Patient mit einem solchen Wunsch an uns herantritt, dann versuchen wir selbstverständlich alles, um diesen zu erfüllen“, so die Seelsorgerin.
Besondere Ausnahme
Normalerweise finden Eheschließungen an einem gewidmeten Ort statt, aber in Ausnahmefällen geht es fast überall. Eine lebensbedrohliche Erkrankung kann solch ein Fall sein. Mehrmals hatte das Paar aufgrund des gesundheitlichen Zustandes die Trauung verschieben müssen. Seelsorgerin Hanna Hagedorn klärte alle Formalitäten mit Standesamt und Kirche und konnte innerhalb einer Woche die Zeremonie organisieren.
Im Weaning-Zentrum des AMEOS Klinikum Am Bürgerpark Bremerhaven werden Menschen nach einer längeren künstlichen Beatmung aufgrund einer schweren Erkrankung von der geräteunterstützten Beatmung entwöhnt. Ziel ist es, den Patienten ein selbstständiges Leben zu ermöglichen. (pm/rko)