Selsingen

Darum ist der geplante Batteriegroßspeicher bei Lavenstedt vom Tisch

Das ist eine überraschende Wende: Der geplante Batteriegroßspeicher bei Lavenstedt ist vorerst vom Tisch. Der Stromnetzbetreiber Avacon hat seine in Aussicht gestellte Einspeisemöglichkeit zurückgezogen. Stattdessen gibt es jetzt Pläne für Selsingen.

 Batteriegroßspeicher kommen in Elementen, die einem Überseecontainer ähneln.

Kein Vergleich zu einer Autobatterie: Batteriegroßspeicher kommen in Elementen, die einem Überseecontainer ähneln. Foto: dpa

„Uns hat etwas Neues erreicht zu dem bisher geplanten Batteriegroßspeicher in Lavenstedt“, berichtete Verwaltungs-Chef Gerhard Kahrs dem Selsinger Gemeinderat. „Wir haben die Mitteilung von dem Projektierer bekommen, dass der Batteriespeicher dort nicht hinkommen wird aus heutiger Sicht.“ Nicht etwa, weil er sich das anders überlegt habe. Vielmehr seien die Verhandlungen mit dem Netzbetreiber Avacon bezüglich der Netzverknüpfung schwierig gewesen, so der Gemeindedirektor.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Urnengräber: Gemeinde Rhade verkürzt Ruhezeiten

Landkreis Rotenburg

Horstedter Gemeinderat debattiert über Hort und Zuschüsse

nach Oben