Selsingen

Darum investiert Selsingen 6,4 Millionen Euro in die Zukunft der Feuerwehren

Der Neubau des Selsinger Feuerwehrhauses eint die Politik: Einstimmig empfiehlt der Feuerwehrausschuss der Samtgemeinde einen Plan-Entwurf, der geschätzte Kosten von 6,4 Millionen Euro vorsieht. Sprecher aller Fraktionen sehen gute Gründe dafür.

So soll das geplante neue Feuerwehrhaus in Selsingen einmal aussehen, das an der Raiffeisenstraße entstehen wird.

So soll das geplante neue Feuerwehrhaus in Selsingen einmal aussehen, das an der Raiffeisenstraße entstehen wird. Foto: Planungsbüro Ortmann & Möller

Ein ursprünglicher Entwurf des geplanten Feuerwehrhauses war deutlich größer und hatte eine andere Raumaufteilung, erinnert Samtgemeindebürgermeister Gerhard Kahrs im Feuerwehrausschuss. Eine Arbeitsgruppe entwickelte zwei Alternativen, wovon die kleinere etwa 20 Quadratmeter weniger Fläche vorsieht und zwischen 80.000 und 100.000 Euro günstiger ist.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Selsinger Sozialverband fährt nach Hannover zum Landtag

Selsingen

Beratungen im Schulausschuss der Samtgemeinde Selsingen

Zeven

Einsatzübung: Feuerwehr rettet in Weertzen Puppe unter Bagger

nach Oben