Darmkrebs bleibt in Deutschland die zweithäufigste Krebserkrankung. Vorsorgeuntersuchungen sind entscheidend, um bösartige Tumore frühzeitig zu erkennen und die Heilungschancen durch rechtzeitige Behandlung zu erhöhen. Am 20. Mai 2025, um 15 Uhr, findet in der Cafeteria des Ameos Klinikums Bremerhaven, Schiffdorfer Chaussee 29, eine Veranstaltung zur Erkennung und Behandlung von Darmkrebs statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Unter anderem wird Dr. Dietfried Scholz, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie und Stoffwechsel, über Darmpolypen sprechen. Dr. Frank P. Schulze, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, thematisiert „Heilung von Darmkrebs mit dem Skalpell – Aktuelle Therapiemöglichkeiten der Chirurgie“. (pm/yvo/ki)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Denise von der Ahé06.09.2025
Von Denise von der Ahé06.09.2025
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025

