Bremerhaven Hafen

Damit die Betriebe im Bremerhavener Fischereihafen störungsfrei arbeiten können

Neue Drehbrücke im Kaiserhafen? Das dauert noch. Das Gleiche gilt für die Westkaje und andere Hafenprojekte. Aber es gibt nicht nur Stillstand. Das Land investiert Millionen im Fischereihafen, damit die Betriebe zuverlässig arbeiten können.

Hallen und Geräte auf einer Fläche.

Anschluss an die saubere Energie aus grünem Wasserstoff: Auch auf dem ehemaligen Flugplatz Luneort wird jetzt investiert. Foto: Scheer

Der Fischereihafen ist das größte Gewerbegebiet im Land Bremen und von großer Bedeutung für die Bremerhavener Wirtschaft. Damit die Betriebe arbeiten können, ist eine zuverlässige Stromversorgung notwendig. Die Landesregierung investiert jetzt viel Geld in die Ertüchtigung des Stromnetzes und damit in die sichere Stromversorgung. Das Projekt genießt Vorrang. Es gehört zu den wenigen Investitionsprojekten, die noch in diesem Jahr vom Wirtschaftsressort vorangetrieben werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben