Bremerhaven

COP30: Bremerhavener AWI-Forscher geben einen Überblick zur Klimakonferenz

Wenn auf der Klimakonferenz in Brasilien auf wissenschaftlicher Basis beraten wird, dann ist das auch Forschenden aus Bremerhaven zu verdanken. So nehmen nicht nur einige von ihnen an der COP30 teil, sie informieren auch fortlaufend online.

Eine Person posiert für ein Foto mit einem Schild für den UN-Klimagipfel COP30.

Eine Person posiert für ein Foto mit einem Schild für den UN-Klimagipfel COP30. An der Konferenz in Brasiien nehmen auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des AWI teil. Auch deshalb begleitet das AWI in Bremerhaven die COP30 mit einer eigenen Informationsseite im Internet. Foto: Llano/dpa

Während im brasilianischen Belém vom 10. bis 21. November die 30. UN-Weltklimakonferenz (COP30) stattfindet, sorgen Forschende des AWI (Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung) online für eine Einordnung. Sie erklären unter https://www.awi.de/un-klimakonferenz.html, wie sie das Konferenzgeschehen in Belém einschätzen, welche Themen dort eine wichtige Rolle spielen könnten und welche Forschung Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des AWI bei der COP zeigen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Gedenkveranstaltung an Synagoge in Bremerhaven-Lehe

nach Oben