Der Forderung der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), dass das Land Bremen die geforderten 580 Polizei-Stellen für die Seestadt finanzieren muss, um den Bremerhavener Haushalt nicht zu belasten, pflichten die Kreisvorsitzende der CDA (Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft) Claudia Köhler-Treschok und die Sprecherin im Ausschuss für öffentliche Sicherheit, Astrid Milch, bei. „Dass Bremerhaven in der letzten Wahlperiode fünf Stellen kommunal finanziert hat, war eine absolute Ausnahme. Auch diese Stellen sollen in der avisierten Zielzahl aufgehen, um unseren knappen Haushalt nicht weiter zu belasten“ so Milch. Schon im vorherigen Koalitionsvertrag sei für Bremerhaven eine Zielzahl, damals von mindestens 520 Kräften, festgeschrieben. Dieses Ziel habe die Landeskoalition allerdings verfehlt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Denise von der Ahé06.09.2025
Von Denise von der Ahé06.09.2025
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025

